Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zu Veranstaltungen springen
  Archäologischer Landschaftspark Nettersheim

Erkennen

Rekonstruktion des Kleinkastells

z.B. die Spuren des
römischen MARCOMAGUS

Vicus, Kastell, Matronentempel
mehr...

Erleben

Rennofen (Nachbau)

z.B. die antike Eisenverhüttung

Nachbau eines Rennofens
mehr...

Entdecken

z.B. wie das
Wasser nach Köln kam

Die Brunnenstube "Grüner Pütz" 
mehr...

Salvete

Willkommen im Archäologischen Landschaftspark!

Hier, in der idyllischen Eifel, gründeten einst die Römer eine Siedlung an der wichtigen Agrippastraße zwischen Trier und Köln. Heute sind die Spuren der römischen Siedlung - vermutlich MARCOMAGUS - im Archäologischen Landschaftspark wieder sichtbar.

Nach umfangreichen Ausgrabungsarbeiten durch die Archäologen der Universität zu Köln und dank Teilrekonstruktionen an ausgewählten Stellen liegen Teile der Siedlung an der Römerstraße Besuchern heute buchstäblich zu Füßen.

Römische Geschichte lässt sich auf einem gut vier Kilometer langen Rundweg zwischen der römischen Siedlung und dem heutigen Nettersheim entdecken.

Der Archäologische Landschaftspark in Nettersheim wurde am 18. Mai 2014 eröffnet.

Viele haben dieses ganz besondere Ereignis mit uns gefeiert. Hier finden Sie einige Eindrücke.

Der Archäologische Landschaftspark konnte realisiert werden im Rahmen des Projektes "Erlebnisraum Römerstraße".

Video vom DSV-KölnTV über den Archäologischer Landschaftspark


Der Archäologische Landschaftspark Nettersheim wurde gefördert durch:

Logo Förderung EU Regionale Entwicklung
Logo Förderung Land NRW
Logo Förderung Städtebauförderung